samedi 9 mai 2015

AppleBot: Apple bestätigt, dass man jetzt selbst das Netz durchsucht

Bing, Siri, Microsoft Bing, Apple Siri, Bing SiriAktuell ist Apple noch auf Dienste wie die Wissenssuche "Wolfram Alpha" und Microsofts Bing angewiesen, um Nutzer der Spotlightsuche oder des Sprachassistenten Siri mit Informationen zu versorgen. Jetzt hat man offiziell bestätigt, dass man an einem eigenen Suchindex arbeitet. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Star Wars: Battlefront - Statement zu fehlenden Features & Klassen

Ea, Star Wars, BattlefrontNach der kurzen Euphorie folgt auf die Ankündigung von Star Wars: Battlefront von vielen Fans schnell die Kritik, die Entwickler würden wichtige Features absichtlich zurückhalten. Jetzt gibt es offizielle Statements zu fehlenden Weltraumschlachten & Klassensystemen. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Expo: Besser Shoppen im Supermarkt der Zukunft

Roboter, Supermarkt, Lebensmittel, EuroNews, Expo, Massachusetts Institute of Technology, Bordcomputer, Expo 2015, Mailand, Weltausstellung, Future Food District, Coop ItaliaMit der Ernährung der Zukunft beschäftigt sich die Weltausstellung Expo in Mailand. Einen Vorgeschmack auf den Einkauf von Morgen liefert der Ausstellungsbereich Future Food District, ein Supermarkt mit 1500 Lebensmitteln. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Spotify steigert Umsatz auf 1,08 Mrd. Euro und macht weiter Verluste

Musik, Spotify, Musik-StreamingDer Musik-Streamingdienst Spotify hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um satte 45 Prozent steigern können. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf eine Veröffentlichung der Spotify Holding in Luxemburg. Demnach lag der Umsatz 2014 bei 1,08 Milliarden Euro. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Kein Witz: 2,1 Mio. Kunden zahlen noch immer für AOL Dial-Up

Aol, Modem, EinwahlserviceManche Dinge ändern sich nie, und manche nur sehr sehr langsam - außer in der Technologiebranche, da jagt eine Neuerung die nächste und nichts ist lange von Bestand. Nichts? Nicht ganz. Der AOL-Dial-Up-Service, ein Relikt aus den grauen Internetzeit der 1990er, hält sich wacker. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

vendredi 8 mai 2015

Qualcomm: Berichte zur Überhitzung des Snapdragon 810 sind "Müll"

Snapdragon, Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 800, Qualcomm Snapdragon 801, Qualcomm Snapdragon 810, Qualcomm Snapdragon 805, Qualcomm Snapdragon 808Der aktuelle Qualcomm-Prozessor Snapdragon 810 sollte der große 64-Bit-/Octa-Core-Einstieg des führenden Herstellers von mobilen Chips werden. Doch bereits im Dezember des Vorjahres gab es erste Berichte, dass dieser mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen hat, das soll auch der Grund gewesen sein, warum man Samsung als Kunden verloren hat. Qualcomm hat sich nun erstmals dazu geäußert. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Roboter helfen Schlaganfallpatienten

Roboter, EuroNews, Therapie, Exoskelett, Schlaganfall, Gymnastik, Lähmungen, National Hospital for Neurology and NeurosurgeryNach einem Schlaganfall kann es zu schweren Lähmungen kommen. Eine Therapie ist dennoch oftmals möglich, wenn sie intensiv genug ist. In vielen Reha-Zentren wie dem National Hospital for Neurology and Neurosurgery in London sind deswegen zunehmend Roboter im Einsatz, die, wie in diesem Fall, den Arm der Patientin bestimmte Bewegungsmuster vollziehen lassen. Gleichzeitig verfolgt die Frau ein Videospiel auf dem Computerbildschirm. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Microsoft Office-Apps bald auch auf LGs Android-Smartphones?

Microsoft, Android, Office, Preview, Office für AndroidDer koreanische Elektronikhersteller LG könnte es dem heimischen Konkurrenten Samsung bald gleichtun und auch auf seinen Smartphones die Dienste und Apps von Microsoft vorinstallieren. Im Gegenzug könnte LG von Nachlässen bei den Abgaben für die Nutzung von Microsofts Android-Patenten profitieren. (Weiter lesen)








» Join our Facebook Join Now
» Join our twitter Join Now
» Join our YouTube Join Now
» Join our Instagram Join Now
» Join our Tumblr Join Now

Popular Posts

Fourni par Blogger.

Categories